Der Traum vom Triple ist bei Bayern München vorbei. Im Achtelfinale des Pokals war daheim vor 70.000 Zuschauern gegen Titelverteidiger Leverkusen Endstation. Beim 0:1 (0.0) spielte Bayern über 75 Minuten nur mit zehn Mann. Weil Kapitän und Tormann Manuel Neuer nach 19 Minuten die rote Karte bekam. Er wollte nach einem langen Pass über Bayerns hoch stehende Viererabwehr außerhalb des Strafraums vor dem Holländer Jeremy Frimpong mit dem Kopf klären, zögerte, kam etwas zu spät, rannte Frimpong um. Das war der erste Ausschluss des 38 jährigen Neuer im 866. Spiel seiner Karriere, die erste rote Karte für Bayern in dieser Saison. Ins Tor kam Israels Teamkeeper Daniel Peretz, ein Offensivspieler (Leroy Sane) musste raus.
Auch dezimiert lieferte Bayern einen großen Kampf, zu den auffälligsten und aktivsten Spielern gehöre Konrad Laimer (Bild) bis zu seinem Austausch in der 76. Minute. Der Salzburger stand als rechter Verteidiger zum dritten Mal hintereinander in der Startelf, traf bei Bayerns erster Torchance nach 32 Minuten ans Außennetz. Ohne den verletzten Harry Kane begann Bayern ohne Stürmer, auch Leverkusens Trainer Xabi Alonso verzichtete auf einen. Brachte mit dem Tschechen Patrik Schick zur zweiten Hälfte einen, der aber bald verletzt ausschied. Sein Ersatz, der Nigerianer Nathan Tella, war gerade acht Minuten am Platz, als er aus dem Nichts nach einer Flanke per Kopf das Match entschied. Tella ist nur 1,73 Meter groß. Von 2020 bis 2022 wurde er bei Southampton von Ralph Hasenhüttl trainiert. Xabi Alonso blieb im Pokal und gegen Bayern ungeschlagen.
Auch für andere Österreicher endeten Dienstag die Pokalhoffnungen. Für Michael Gregoritsch und Philipp Lienhart durch das 1:3 (0:2) mit Freiburg beim Dritten der dritten Liga, Arminia Bielefeld, der in der zweiten Runde mit Union Berlin bereits einen Bundesligaklub eliminierte. Gregoritsch holte bei 0:0 einen Elfmeter heraus, der vergeben wurde, „verschuldete“ einen umstrittenen Handselfmeter zum 0:2 (der Ball sprang vom Oberschenkel auf die Hand), köpfte das Anschlusstor. Lienhart wurde kurz vor dem 1:3 eingetauscht. Ins Achtelfinale kamen Romano Schmid, Marco Grüll und Marco Friedl mit Werder Bremen durch ein 1:0 (0:0) gegen Darmstadt 98, den Elften der zweiten Liga. Das Tor zum Aufstieg fiel in der 94. Minute.
Den zweiten Saisonsieg in der Premier League feierte Oliver Glasner mit Crystal Palace. Am 29. Oktober gelang der erste (2:1 gegen Tottenham), Dienstag fünf Runden später beim Aufsteiger Ipswich mit 1.0 (0:0) der zweite. Dazwischenlagen drei Unentschieden und eine Niederlage. Das Goldtor erzielte der Franzose Jean Philippe Mateta.
Foto: FC Bayern München.