Fußball

Deutsche Erfolgstrainer im Ausland: Klauß ist nicht dabei

SportBild brachte Dienstag einen Report über die deutschen Erfolgstrainer im Ausland. Fünf schafften die Qualifikation, Rapids Robert Klauß  (Bild) nicht. Er ist nicht dabei. Sondern wenig überraschend Hansi Flick als Tabellenführer in Spaniens La Liga  mit dem FC Barcelona, der mit Offensivfußball begeistert, im Viertelfinale der Champions League auf Borussia Dortmund trifft. Das wird in Österreich live bei Canal+ zu sehen sein. Außer Flick auch St. Paulis Aufstiegstrainer, der 32 jährige Fabian Hürzeler, der als jüngster Trainer der Premier League-Geschichte Brighton auf Rang sieben brachte, nur zwei Punkte Rückstand auf einen Champions League-Platz, auf den Vierten Chelsea, hat. Auch Daniel Farke zählt zu dem Quintett. Obwohl er letzte Saison mit Leeds den Aufstieg aus der Championship in die Premier League nicht schaffte. Danach wurden um 162 Millionen Euro Spieler gekauft, jetzt ist Leeds Zweiter hinter Sheffield United. Wenn man Österreichs Leeds-Legionär Max Wöber, der nach einer Knieoperation wieder voll im Mannschaftstraining steht, zu seiner Meinung nach Farke fragt, wird man garantiert keine Lobeshymnen hören.

Vertreten ist auch Austrias Ex-Trainer Torsten Fink. Der 57 jährige ist sieben Jahre nach dem Abschied von Violett in Belgiens Pro League nach der Punkteteilung, die wie in Österreich auf den Grunddurchgang folgte, mit Genk Tabellenführer, zu seinen Spielern gehört Ex-Rapidler Nikolas Sattlberger. Kein Tabellenführer in Europa hat eine jüngere Mannschaft, das Durchschnittsalter liegt bei 22,8 Jahren. Zum Auftakt der Meisterrunde blieb Genk auf Titelkurs, fertigte Gent 4:0 ab. Der Vorsprung auf Titelverteidiger Cercle Brügge beträgt vier Punkte. In der Länderspielpause verlängerte Genk den Vertrag mit Fink vorzeitig bis 2027, die Ausstiegsklausel in Höhe von 200.000 Euro wurde gestrichen. Als Nummer fünf wird einer aus Türkeis SüperLig genannt, den der Rapidler Ercan Kara gut kennt: Es ist der 51 jährige Thomas Reis, der den Underdog Samsunspor sensationell hinter die Istanbuler Großklubs Galatasaray und Fenerbahce auf Platz drei führte. Trotz Transfersperre im vergangenen Sommer. Zuvor in Deutschland war er bei Bochum und mit Schalke 2023 trotz starker Rückrunde abgestiegen, flog nach sieben Runden in der zweien Liga. Kara kam bei Reis nur als Joker zum Zug, deshalb kehrte er im Jänner vorerst auf Leihbasis zurück nach Hütteldorf.

Klauß gehört für SportBild nicht zu den deutschen Erfolgstrainern im Ausland. Platz fünf mit Rapid ist ja auch kein Erfolg, aber es gibt noch das Viertelfinale in der Conference League. Das zählt in Deutschland offenbar weniger als der dritte Platz in der türkischen Liga mit einem Außenseiter. Thomas Letsch ist bei Salzburg offenbar erst zu kurz im Amt, um schon beurteilt zu werden.

Foto: FotobyHofer/Christian Hofer.

4

Meist gelesen

Nach oben