Fußball

Erst im Nachspiel endeten Hütters Hoffnungen auf ersten Titel mit Monaco

Über die Vertragsverlängerung bei AS Monaco war Adi Hütter Samstag sehr glücklich, doch einen Tag später regierte auch der Frust. Weil ihm im Stadium 974 von Katars Hauptstadt Doha nur wenig zum ersten Titel mit dem Klub aus dem Fürstentum fehlt. Das Tor im Spiel um den Supercup, der „Trophee de Champions“, zu Gunsten von Doublegewinner Paris St. Germain fiel erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch einen der Stars von Paris, die mit einer Aktion ein Spiel entscheiden können. Es war Ousmane Dembélé, der auch am 18. Dezember bei Monacos letzter Niederlage in der Ligue 1 gegen den Meister scorte. Irgendwie gewann Sonntagabend die Heimmannschaft. Denn die Startruppe aus Paris wird durch viele Millionen aus Katar finanziert. Sie gewann den Supercup zum dritten Mal hintereinander, insgesamt zum zwölften Mal. Hütter hat noch keine seiner vier Partien gegen den Favoriten gewonnen. Letzte Saison ein 0:0 im Stade Luis II, ansonst drei Niederlagen. Das 0:1 war die knappste (zuvor 2:5, 2:4).

„Wir sind sehr mit uns beschäftigt, aber Paris hat den Sieg verdient“, zeugte sich Hütter als fairer Verlierer.  Monaco m auch zu Torchancen, Paris hatte aber mehr. Ex-Salzburg-Torhüter Philipp Köhn hatte einen guten Tag, zögerte die Niederlage bis in die Nachspielzeit hinaus. Doch dann schlug Dembele nach einer Flanke des spanischen Europameisters Fabian Ruiz zu. Dembele hat einen Marktwert von 55 Millionen Euro hat. Vielleicht passte in diesen Moment die Abstimmung in Monacos Abwehr nicht, da wenige Minuten davor der brasilianische Rechtsverteidiger Vanderson verletzt ausschied. Der bewachte bis dahin den Torschützen. Das gewaltige Plus von Paris beim Marktwert (467,50 Millionen) zeigte sich im Finale nicht diesem Ausmaß.

Keinen Sieger gab es im englischen Schlager. Im eingeschneiten Stadion an der Anfield Road gab e nicht den erwarteten Sieg von Tabellenführer Liverpool, sondern ein Lebenszeichen von Manchester United mit einem verdienten 2:2 (0:0). Bei dem Liverpool in Rückstand geriet, durch Cody Gakpo rasch ausglich, durch einen von Mo Salah verwandelten Elfmeter in Führung ging, er 22jährige Amand Diallo, Teamspieler der Elfenbeinküste, noch er Ausgleich gelang. Liverpool hat mit einer Partie weniger vier Punkte mehr als der Zweite Arsenal, Manchester United überholte West Ham, liegt auf Rang 13.

Foto: AS Monaco.

3

Meist gelesen

Nach oben