Fußball

Der vierte Neue für Austria Klagenfurt! Markus Schopp setzt beim LASK Zeichen

Nach Sonntag auch am Dreikönigstag ein Neuzugang bei Austria Klagenfurt. So wie Keenan Bennetts ist aber auch der 26 jährige amerikanische Offensivspieler Steven Juncaj einer, der keine Ablöse kostete und der bisher keine Referenzen aufweist, die darauf hindeuten, dass er die Kärnten bald stärker machen wird. Geboren wurde er im US-Staats Michigan, ausgebildet in den Nachwuchsakademien von Vitesse Arnheim in Holland und Grasshoppers Zürich in der Schweiz. Gespielt hat er für die Michigan Stars, die nicht zur nordamerikanischen Profiliga Major Soccer League gehören, in Kroatien für Rijeka, in Slowenien für Gorica und NS Mura. Die Bilanz: 62 Spiele für Michigan mit neun Toren, nur zwei Einsätze bei Rijeka, zwölf bei Gorica und elf bei Mura mit einem Treffer.Ob Kader verbreitern alleine für eine notwendige Steigerung gegenüber dem Herbst reichen wird?

Beim LASK setzte Markus Schopp als Sportchef und Trainer nach der unbefriedigenden Herbstbilanz Zeichen in Richtung Umbruch. Mit den 28 Mann, die er Dienstag mit ins Trainingslager nach Belek in der Türkei nahm. Er bevorzugte Spieler, die derzeit matchfit sind, mit denen er schon zum Saisonstart im Februar rechnen kann. Dazu zählen weder der noch bis März gesperrte Verteidiger Filip Stojkovic noch Valon Berisha, der ebenso mit Innenverteidiger Andres Andrade, die Offensivspieler Moses Usor, Lenny Pintor und Alexis Tibidi sowie Jerome Boateng ihre Reha in Linz absolviert. Der 36 jährige Weltmeister von 2014 unterzog ich Ende November in Berlin beim Leistenspezialisten Jens Krüger einer Abduktorenoperation. Seine Bilanz beim LASK: Vier Einsätze in der Bundesliga über 97 Minuten, zwei in er Qualifikation zur Europa League über 13, zwei in der Conference League über 33. Nicht das, was man sich bei der Verpflichtung von Boateng erhoffte.

Die Leihverträge der Defensivspieler Tomas Galvez und Tom Tavares sollen auf Wunsch von Schopp gelöst werden. In Belek dabei sind der wieder fitte Stammtorhüter Tobi Lawal, die drei Neuzugänge, US-Stürmer Samuel Adeniran (Bild), Mohamed Sanogo und Ismaila Coulibaly sowie insgesamt sieben junge Spieler, die im Herbst vorwiegend bei den Amateuren  in d er Regionalliga Mitte spielten. Einer, Mittelfeldspieler Enes Safin, kam auch einmal in er Bundesliga zum Zug. 56 Minuten beim 1:2 gegen die Wiener Austria, seinen Ex-Klub.

Foto: LASK.

3

Meist gelesen

Nach oben