Inmitten aller Transferspekulationen endlich eine handfeste Realität, die beste Meldung für Österreichs Fußballszene seit einiger Zeit: Die lange Pause von Teamkapitän David Alaba ist vorbei. Erstmals seit 380 Tagen steht der 32 jährige Innenverteidiger wieder im Spieltagskader von Real Madrid. Das gab Trainer Carlo Ancelotti bekannt. Alaba saß Dienstag im Flugzeug nach Saudiarabien zum spanischen Supercup. Via Instagram gab es den Beweis: Alaba auf einem Bild mit Federico Valverde, Kylian Mbappe und Ferland Mendy.
Real Madrid trifft in Jeddah Donnerstag im Semifinale auf Mallorca, derzeit Sechster der La Liga, beim Aufstieg Sonntag im Endspiel auf den Sieger aus Athletic Bilbao gegen Barcelona. Somit könnte Alabas Comeback zwei Wochen früher als ursprünglich von Ancelotti geplant über die Bühne gehen. Seit 17. Dezember 2023 war er außer Gefecht, da er im Bernabeu-Stadion gegen Villlarreal einen Kreuzbandriss erlitt. Er wurde in Hochrum bei Innsbruck von Spezialist Christian Fink operiert, vier Monate später war ein zweiter Eingriff notwendig. Erst im Dezember war Alaba wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Zum Jahreswechsel war er kurz in Kirchberg bei Kitzbühel, wo er eine Wohnung hat. Da dachte er wohl nicht daran, wenige Tage später schon zum Kader zu gehören.
Der deutsche Teamspieler Antonio Rüdiger und Alaba sind die einzigen zwei Innenverteidiger aus dem Champions League-Aufgebot von Real Madrid, die Ancelotti derzeit zur Verfügung stehen. Der Brasilianer Eder Militao wird in dieser Saison nicht mehr spielen, Jesus Vallejo fiel für den Supercup verletzt aus. Ancelotti hatte zuletzt alle Spekulationen über die Verpflichtung eines Innenverteidigers in der Wintertransferzeit zurückgewiesen. Mit dem Hinweis, dass es gut für die Rückkehr Alabas aussehe, er mit ihm plane, daher kein Handlungsbedarf gegeben ist.
Die Meldung von Alabas möglichem Einsatz im Supercup wird auch Österreichs Teamchef Ralf Rangnick, der mit seinem Kapitän in ständigem Kontakt steht, erfreut haben. Denn damit wurde die Hoffnung, dass Alaba in den Play offs zum Aufstieg in die Nations League A gegen Serbien zur Verfügung steht, wieder größer. Das 106. Länderspiel von Alaba am 20. März im Wiener Happel-Stadion ist keine Utopie mehr.