Fußball

Blau Weiß Linz zahlt für Scheiblehners Nachfolger Mörec 70.000 Euro!

Gerald Scheiblehner musste sich im ersten Vorbereitungsspiel mit dem Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich gegen den Rapid-Bezwinger FC Vaduz mit einem 1:1 zufriedengeben. Sein Nachfolger als Trainer bei Blau Weiß Linz wird Samstag bekanntgegeben. Er kommt aus der zweien Liga, in der er in den letzten vier Jahren in Wien den Floridsdorfer AC trainierte: Der 42 jährige Slowene Mitja Mörec (Bild) kam in 137 Spielen auf einen Punktschnitt von 1,67, belegte mit dem Lieblingsklub des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig zunächst sensationell Rang zwei, dann zweimal Platz  fünf, in der vergangenen Saison reichte es nur zu Platz neun. Sein Debüt bei Blau-Weiß wird Mörec nach der Unterschrift wahrscheinlich nächste Mittwoch in Windischgarsten gegen Roter Stern Belgrad feiern, das Spiel gegen Slavia Prag wird er Samstag sicher beobachten.

Blau Weiß-Sportchef Christoph Schösswendter entschied sich unter anderem deshalb für Mörec, weil er glaubt, mit ihm die unter Scheiblehner entwickelte, sehr erfolgreiche Spielphilosophie fortsetzen zu können. Mörec tritt in große Fußstapfen: Scheiblehner holte in vier Jahren alles heraus, Platz sechs und die Meistergruppe waren sensationell. Sollte Mörec das wiederholen können, wäre es noch sensationeller. Weil Scheiblehner die Option auf Vertragsaustieg zog, bekam  Blau Weiß von Grasshoppers 150.000 Euro. Knapp die Hälfte davon, 70.000 Euro, investierte Blau Weiß, um Mörec aus dem bis 2027 laufenden Vertrag beim FAC herauszukaufen. Bleibt ein Plus von 80.000. Mörec-Nachfolger beim FAC wird interimistisch sein Assistent Mario Sonnleitner. Der Steirer, der elf Jahre bei Rapid gespielt hatte, begann den Job im letzten Jänner, hat aber nur die B-Lizenz. Für die zweite Liga ist die A-Lizenz erforderlich.

Der andere Linzer Bundesligaklub, der LASK, verlängerte den Leihvertrag mit dem tschechischen U 21-Teamspieler Krysztof Danek um ein Jahr, handelte mit Sparta Prag auch eine Kaufoption für den 22 jährigen aus. Red Bull Salzburg verlieh den 18 jährigen Mali-Stürmer Gaoussou Diakite, der bisher für Liefering spielte, an den Schweizer Erstligisten Lausanne Sports. Hartbern verpflichtete als fünften Neuen den 25 jährigen Rechtsverteidiger Julian Gölles, der letzte Saison bei Blau Weiß engagiert war, gewann ein Trainingsspiel gegen Oberwart 3:0 (2:0). Die erste Niederlage im vierten Test bezog WSG Tirol mit 1:3 (1:2) gegen Hradec Kralove aus Tschechien.

Foto: FotobyHofer/Christian Hofer.

3

Meist gelesen

Nach oben