Fußball

David Alaba als Motivator und Lautspecher im New Look von Real Madrid

Gelungener Saisonstart für Real Madrid in die La Liga mit einem überragenden David Alaba: Österreichs Teamkapitän war beim 2:0 (2:0) über Athletic Bilbao im baskischen Hexenkessel San Mames vor 48 927 Zuschauern sozusagen der Motivator und Lautsprecher  im weißen Ballett, kurbelte das Spiel an, fiel mit gelungenen Passes in die Tiefe auf, verlor kaum einen Zweikampf, bereitete mit einem Eckball das erste Tor des Engländer Jude Bellingham beim königlichen Klub vor. Der Jungstar sorgte schon nach 36 Minuten für den Endstand. In einer Mannschaft, bei der Trainer Carlo Ancelotti in seiner letzten Saison, bevor er Teamchef von Brasilien wird, doch für einige Änderungen sorgte.

Ohne den nach Saudiarabien gewechselten Torjäger Karim Benzema stellte er das System von bisher 4-3-3 auf 4-4-2 mit Mittelfeldraute um. In der große Namen mit viel Erfahrung wie Kroatiens Teamkapitän Luka Modric (36) und der deutsche Weltmeister Toni Kroos (33) von Beginn an bis ins Finish fehlten. Das führte dazu, dass Real die jüngste Startelf seit langem hatte. Mit einem Durchschnittsalter von  24,4 Jahren. Mit nur zwei 31 jährigen, mit Alaba und Rechtsverteidiger Dani Carvajal. Beide „Oldies“ lieferten die Assists zu den Toren. Das Mittelfeld bildeten zwei 20 jährige (Bellingham, Eduado Camavinga), ein 23 jähriger (Aurelien Tchouameni) und ein 25 jähriger (Federico Valverde). Zwei Legionäre aus Frankreich, einer aus England und Uruguay.

Auch das letzte Woche durch den Kreuzbandriss von Thibault Courtois entstandene Tormannthema sorgte bei Ancelotti für keine Aufregung. Er versicherte, voll und ganz auf Andrij Lunin zu vertrauen. Einen 24 jährigen, 1,91 Meter großen Ukrainer, den Real vor fünf Jahren in die zweite Mannschaft Castilla holte. In Bilbao wirkt Lunin sehr konzentriert, wurde  aber kaum geprüft. Es gibt auch Meldungen über Reals Interesse an Chelseas Kepa Arrizabalaga, den teuersten Tormann der Welt, der 2018 für 80 Millionen von Bilbao zu Chelsea wechselte. Der scheint in London derzeit nach der Verpflichtung des 25 jährigen Brighton-Tormanns Robert Sanchez eher am Abstellgleis zu stehen. Bayern München wollte den 28 jährigen für ein Jahr ausleihen, doch Kepa ließ den deutschen Meister wissen, er bevorzuge einen Transfer zu Real Madrid. Wohl in Erinnerung daran, dass ihn Bayerns Trainer Thomas Tuchel in seiner Chelsea-Zeit zur Nummer zwei degradierte. Kepa war Sonntag beim1:1 zwischen Chelsea und Liverpool im Schlager der Startrunde nicht mehr im Kader.

Ancelotti wollte zu Kepa nichts sagen: „Ich rede nicht über Spieler, die nicht bei Real Madrid sind!“ Der lange Ausfall von Courtois betrifft auch Österreichs Nationalteam: Belgien wird im September bei EM-Qualifikationsspiel im ausverkauften Wiener Happel-Stadion wahrscheinlich mit dem 31 jährigen Matz Sels vom Ligue 1-Klub RC Strasbourg im Tor spielen.

 

Foto: Real Madrid.

3

Meist gelesen

Nach oben