Eishockey

Standing Ovations beim ersten Sieg im achten Test für die Eishockey-WM

Im achten Vorbereitungsspiel auf die Eishockey-WM in Prag gelang Österreich Samstag der ersehnte erste Sieg. Nach je zwei Niederlagen gegen Lettland, Slowenien und Tschechien sowie dem 2:4 (1:2, 0:1,2:0) am Donnerstag beim Vizeweltmeister Deutschland in Garmisch, bei dem Bern-Legionär Benjamin Baumgartner und Lukas Kainz die Tore erzielten und Teamchef Roger Bader sehr zufrieden bereits von einer starken Leistung sprach. Samstag beim 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0)) gegen den Nachbarn nach Penaltyschießen war sie in Zell/See noch besser. Speziell im dritten Drittel, als es von den 2900 Zuschauern in der ausverkauften Halle gab, als die Österreicher Deutschland in die eigene Verteidigungszone drängte.  Da erzielte Dominic Zwerger den Ausgleich. In der Verlängerung konnte Österreich eine numerische Überlegenheit nicht nützen, im Penaltyschießen trafen dann Lukas Haudum und Emilio Romig. Zu den Vätern des Sieges gehörte auch Tormann David Madlener (Bild) mit einer starken Partie, über die auch Bader sehr froh war: „Die Spiele gegen Deutschland haben uns einen Schritt weiter gebracht! Wir agierten zweimal auf Augenhöhe!“

Gegenüber der Niederlage in Garmisch kamen Samstag mit Lucas Thaler und Paul Huber von Meister Red Bull Salzburg sowie David Maier, Steven Strong, Clemens Unterweger,  Manuel Ganahl und Haudum vom Finalisten KAC sieben Spieler dazu. So wie bei Österreich fehlten auch bei Deutschland die Nordamerika-Legionäre, dazu noch die Spieler des neuen Meisters Eisbären Berlin und des Finalisten Bremerhaven. Deutschlands Teamchef Harold Kreiss wurde nach der Niederlage von Zell direkt nach Mainz ins ZDF-Sportstudio geflogen. Mittwoch beginnt das letzte Vorbereitungscamp Österreichs in Wien mit dem Duell gegen Kanada, das, wie es aussieht, ausverkauft sein und vor 7000 Zuschauern in Szene gehen wird.  Da kommen nochmals fünf Spieler dazu: Marco Rossi nach seiner ersten kompletten NHL-Saison mit Minnesota sowie mit Teamkapitän Thomas Raffl, Peter Schneider, Benjamin Nissner und Ali Wukowits vier Stürmer von Meister Salzburg. Vinzenz Rohrer verlor mit dem Züricher SC das sechste Finalspiel in der Schweiz bei Lausanne 3:5, Dienstag fehlt beim siebenten Spiel in Zürich die Entscheidung, wer Meister wird. Schlecht sieht es um Verteidiger David Reinbacher aus, dessen Ausfall droht.

Foto: DEB/City Press.

1

Meist gelesen

Nach oben