In 35 Bundesligaspielen für die Wiener Austria kam Can Keles auf sechs Tore und einen Assist. Zur Startelf gehörte er selten, also verlieh ihn die Austria vor einem Jahr auch auf Wunsch des Rechtsaußens nach Istanbul zu Karagümrük. Dort gelang dem 22 jährigen aber offenbar ein Karrieresprung trotz Abstieg aus der SüperLig. Karagümrük zog trotzdem die Kaufoption in Höhe von 500.000 Euro, eine Beteiligung am Weiterverkauf handelte Austrias Sportchef Manuel Ortlechner nicht aus. Womit Karagümrük ein großes Geschäft machte. Denn die fünf Tore und Abseits von Keles machten auch bei einem größeren Istanbuler Klub Eindruck. Seit Mittwoch ist Keles, der letzte Saison seinen Marktwert auf zwei Millionen steigerte, eine der insgesamt 23 Neuerwerbungen von Besiktas. Die Ablöse kann mit Boni-Zahlungen bis auf drei Millionen steigen. Keles bekam einen Vierjahresvertrag, stieg in Gehaltsdimensionen auf, die er in Wien niemals erreicht hätte. Die Rede ist von 600.000 Euro pro Saison.
Bei Besiktas ist nachdem Absturz in der letzten Saison auf Platz sechs vom großen Neubeginn die Rede. Mit dem holländischen Trainer Giovanni van Bronkhorst, mit dem 34 jährigen italienischen Altstar Ciro Immobile als Hoffnung auf Tore. Besiktas zahlte für Lazios Rekordtorschützen drei Millionen Ablöse, er soll in zwei Jahren sechs Millionen verdienen. Er ersetzte den ein Jahre jüngeren türkischen Teamstürmer Cenk Tosun, der bei der Europameisterschaft das Siegestor zum 2:1 gegen Tschechien erzielte und zu Fenerbahce wechselte. Ein Mitspieler von Keles ist auch Teamtorhüter Mert Günök, der im EM-Achtelfinale mit einer mirakulösen Reaktion bei Christoph Baumgartners Kopfball Österreichs Ausgleich zum 2:2 verhinderte.
Auch ein Ex-Rapidler ist wieder in Istanbul, Yusuf Demir bei Meister Galatasaray. Die Saison als Leihspieler beim FC Basel war für ihn ein weiteres verlorenes Jahr. Letzte Woche kam er in Linz beim 2:3 von Galatasaray gegen den LASK in der zweiten Hälfte zum Einsatz, bereitete ein Tor vor, wirkte dynamischer als bisher gewohnt, auch in puncto Zweikampfverhalten verbessert. Dennoch wird Keles bei Besiktas vermutlich öfters spielen als Demir bei der riesigen internen Konkurrenz bei Galatasaray.
Foto: gümrück.