Fußball

Punkt für Oliver Glasner gegen Guardiola, Veli Kavlak schlug Mourinho!

Erster Punkt für Oliver Glasner in seinem zweiten Duell mit dem spanischen Trainerstar Pep Guardiola: Am 6. April verlor Crystal Palace im Selhurst-Park gegen Meister Manchester City 2:4 (1:1), Samstag gelang ein 2:2 (1:1) nach zweimaliger Führung. Der Titelverteidier hatte Mittwoch seine Sieglosserie durch das 2:1 gegen Nottingham beendet. Glasner war mit dem Prestigeerfolg nicht wirklich glücklich, wie er nachher zugab: „Mit einer Topleistung wäre mehr möglich gewesen. Wir ließen zu viele Möglichkeiten aus!“, sagte Glasner. Crystal Palace führte bereits nach vier Minuten durch Verteidiger Daniel Munoz, kassiert nach einer halben Stunde durch Erling Haaland den Ausgleich, der sich im Luftkampf gegen Kapitän Marc Guehi, einen Stammspieler in Englands Team, durchsetzte. Ein Kopftor des französischen Innenverteidigers Maxence Lacroix nach einem Eckball brachte Crystal Palace wieder die Führung, die aber nur 18 Minuten hielt. Dann glich der  20-jährige Rico Lewis aus, der in der 84. Minute ausgeschlossen wurde. Mit einem Mann mehr kam Crystal Palace aber zu keiner klaren Torchance, was Glasner ärgerte. Obwohl er abschließend doch feststellen musste: „Es war für uns eine gute Woche!“ Mit jeweils einem Unentschieden gegen die Spitzenteams Newcastle und Manchester City, einem wichtigen Auswärtssieg gegen Aufsteiger Ipswich. Crystal Palace liegt auf Platz 16.

Einen österreichischen Sieger gab es in der Championship: Max Wöber, beim Heimspiel von Leeds United gegen Derby County nach 21 Minuten für den verletzten spanischen Linksverteidiger Junior Firpo eingewechselt, erzielte eine Minute vor der Pause das Tor zum 2:0 (2:0)-Endstand. Mit seinem schwächeren rechten Fuß, mit dem ihm allerdings auch bei Österreichs 1:1 in der Nations League gegen Slowenien der brillante Pass gelang, mit dem er die Aktion zum Führungstor einleitete. Mit dem Sieg übernahm Leeds zumindest bis Sonntag die Tabellenführung in der zweien Liga. Sheffield United kann Sonnta Platz eins in Birmingham gegen Westbromwich zurückholen.

Einen denkwürdigen Samstag gab es für Ex-Rapidler Veli Kavlak in seinem zweien Spiel als Co-Trainer von Besiktas Istanbul. Das Debüt war letzten Montag mit 1:1 beim Letzten Hatyaspor nichts Besonderes, aber darauf folgte ein umjubeltes 1:0 (0:0) im Derby gegen Fenerbahce Istanbul mit seinem portugiesischen Trainerguru Jose Mourinho bei  ohrenbetäubenden Lärm, für den 41.000 Besiktas-Fans sorgten. Das Siegestor fiel sechs Minuten vor Schluss durch den eingwechseltn Ex-Liverpool-Star Alex Oxlade-Chamberlain. Zu den Verlierern zähle auch Ex-Rapidler Alex Oxlade-Chamberlain. Kavlak hatte auch als Trainer des U 19 von Besiktas das Derby gegen Fenerbahce gewonnen, sogar auswärts. Das war einer der Gründe, warum er zum Assistenten von Interimstrainer Serdar Topraktepe befördert wurde.

Auch das österreichische Trainertrio in Frankreichs League 1 hatten einen erfolgreichen Samstag: Adi Hütter, Christian Peintinger und Klaus Schmidt konnten sich über einen 2:0 (0:0)-Heimsieg von AS Monaco gegen Toulouse freuen. Damit reduzierte sich der Rückstand auf Meister Pars St. Germain, der Dienstag in der Champions League in Salzburg gastiert, auf fünf Punkte. Der Tabellenführer ließ Freitag bei Auxerre mit 0:0 zwei Punkte liegen.

Foto: Crystal Palace.

5

Meist gelesen

Nach oben