Fußball

Tiki-Taka jetzt mit Tempo: So ist Spanien Top-Favorit

Ohne ein aus dem Spiel erzieltes Tor, aber auch ohne eines aus dem Spiel kassiertes, geht Frankreich Dienstag ins EM-Semifinale gegen Spanien in München. Leistungen wie bisher gegen Österreich (1:0) Holland (0:0), Polen (1:1), Belgien (1:0) und Portugal (5:3 nach Elfmeterschießen) werden nicht reichen, um ins Endspiel zu kommen. Zum dritten Mal mit einem Eigentor zu gewinnen wie gegen Österreich durch das Pech von Max Wöber und gegen Belgien durch den von Jan Vertonghen abgefälschten Schuss kann man nicht erwarten. Die Spanier gelen hingegen auf Grund ihrer bisherigen Leitungen als einzgie Mannscgaft, die bisher alle irhe Spiele gewann, fünf Siege feierte, Topfavorit. Das hatten sie selbst vor dem EM-Start eigentlich nicht erwartet. Die Titelhoffnungen bei den „Fans“ der Furia Roja  waren nicht gerade groß. Bis auf Rodri von Manchester City und Reals Madrids Dani Carvajal keine Weltstars mehr, dazu ein „No Name“-Teamchef mit dem bis vor kurzem noch ziemlich unbekannten Luis de la Fuente (Bild)

Aber vielleicht stehen die Spanier auch wegen des 63 jährigen nach einer makellosen Bilanz (3:0 gegen Kroatien, 1:0 gegen Italien, 1:0 mit der B-Elf gegen Albanien, 4:1 gegen Georgien und 2:1 gegen Deutschland) plötzlich am höchsten im Kurs. Denn de la Fuente  hat die Spielphilosphie des Weltmeisters von 2012, des Europameisters von 2008 und 2012, weiter entwickelt. Nicht mehr das Kurzpass-Spiel, das „Tiki-Taka“, sondern eines mit mehr Tempo und deutlich schnellerer und vertikalerer Spielweise als bisher. Dafür steht die Flügelzange mit dem 16 jährigen Dribbel-Wunderkind Yamine Lamal vom FC Barcelona und Bilbaos Super-Sprinter Nico Williams, der einen Topspeed von 35,6 kmh/h hat.

De la Fuente, der Nachfolger von Luis Enrique, war vor der überraschenden Beförderung zum Teamchef mehr als zehn Jahre lang von der U 16 bis zur 23 für alle spanischen Nachwuchsteams zuständig. Aus dieser Zeit kennt er zwölf Spieler des EM-Kaders. Mit Leipzigs Dani Olmo gewann er 2019 die U 21-Europameisterschaft 2019.  Jetzt ersetzt Olmo den von Toni Kroos verletzten Barcelona-Jungstar Pedri, kontrolliert gemeinsam mit Routinier Fabian Ruiz von Paris St.Germain das Mittelfeld, überzeugte gegen Deutschland mit Tor und Assist zum Siegestreffer, „Meine größte Stärke ist, dass ich die Spieler gut kenne. Ich weiß, was sie brauchen und ich gebe es ihnen!“, behauptet de la Fuente. Von 20 Spielen unter dem Glatzkopf, der das schnelle Spiel über die Flügel liebt und gerne Musik von Julio Iglesias hört, verlor Spanien seit 2022 nur zwei.

Spanien-Frankreich so wie am Mittwoch Holland-England und das Endspiel am Sonntag sind in Österreich nur bei ServusTV zu sehen. Nicht nachvollziehbar, dass als Experten im Studio Österreichs Ex-Teamspieler Sebastian Prödl, Florian Klein und Zlatko Junuzovic nicht zu sehen sind. Sie könnten es garantiert genauso gut wie Jan Age Fjörtoft und Steffen Freund.

Foto: UEFA.

2

Meist gelesen

Nach oben