Fußball

Nach Sabitzers Ausfall mit der Leipzig-Variante gegen Serbien?

Die genaue Diagnose von Marcel Sabitzers Knieverletzung gab Borussia Dortmund Sonntag nicht bekannt. Der befürchtete Kreuzbandriss ist es zum Glück nicht, dennoch muss der Mittelfeldspieler vier Wochen pausieren. Fehlt daher Österreichs Team in den Nations League-Play-offs gegen Serbien. Statt Montag unter Ralf Rangnick in Wien zu trainieren, wird Sabitzer an seinem 31. Geburtstag mit dem Reha-Programm beginnen. Der Teamchef hat vorerst keinen Ersatz in den Kader geholt. Welche Varianten stehen ohne Fixstarter Sabitzer im zentralen Mittelfeld jetzt zur Diskussion?

Rangnick kännte auch wegen der Sperre von Konrad Laimer am Donnerstag im Happel-Stadion die gleiche wählen wie Leipzig-Traner Marco Rose erstmals Samstag beim 2:0-Heimsieg gegen Dortmund. Da ließ er Nicolas Seiwald und Christoph Baumgartner auf den zentralen Positionen vor der Abwehr beginnen. Baumgartner war völlig schuldlos an der Sabitzer-Verletzung beteiligt, erkundigte sich nach dem unglücklichen Zusammenprall bei ihm sofort besorgt über die Beschwerden im rechten Knie, erfuhr nichts Gutes. Bisher bekam Baumgartenr bei Rangnick immer offensivere Rollen. Diesmal könnte es gezwungenermaßen anders kommen. Die zweite Möglichkeit wäre, Florian Grillitsch neben Seiwald zu bringen und Baumgartner wie gewohnt weiter vorne beginnen zu lassen. Grillitsch spielte Samstag bei der 0:1-Heimniederlage von Spaniens Schusslicht Valladolid gegen Celta da Vigo 63 Minuten.  Xaver Schlager saß Samstag bei RB Leipzig wie angekündigt erstmals wieder auf der Bank, ohne allerdings eingewechselt zu werden. Sollte er Donnerstag sein 44. Länderspiel bestreiten, wäre nur ein Kurzeinsatz im Finish ein Thema: „Für 15 Minuten oder etwas mehr wird es sicher reichen“, meinte Schlager Sonntagabend als Gast in „Talk & Tore“ von Sky.

Vier Teamlegionäre spielten noch am Sonntag. Gernot Trauer war beim 6:2-Auswärtssieg von Feyenoord Rotterdam gegen Twente Enschede bis zur 65. Minute im Einsatz, bei seinem Austausch führte Feyenoord 5:1. Tormann Patrick Pentz konnte sich nicht über einen Heimsieg mit Bröndy Kopenhagen freuen, es reichte gegen Silkeborg nur zum 2:2. Teamneuling Raul Florucz gelang beim 3:0-Auswärtssieg von Sloweniens Tabellenführer Olimpija Laibach gegen Radomlje nicht sein 13. Saisontor. Muhammed Cham wurde beim 3:0 von Trabzonspor in Istanbul gegen Basaksehir nach einer Stunde eingewechselt. Marko Arnautovic kam beim 2:0 von Inter Mailand im italienischen Spitzenspiel gegen Atalanta in Bergamo nicht zum Einsatz.

Foto: DPA.

3

Meist gelesen

Nach oben