Zwei Traumtore erzielt, aber nach 0:2-Rückstand 2:4 (1:2) verloren: So lässt sich Austrias Niederlage im XL-Test über 2 x 60 Minuten gegen Bohemians Prag zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Tatzmannsdorf zusammenfassen. Trainer Stephan Helm bot zwei komplette Mannschaften auf, länger als 60 Minuten spielt nur Aleksandar Dragovic (Bild), nämlich 75. Von Beginn an war erstmals der 17 jährige Ifeany Nduke einer der drei Innenverteidiger. Es war mehrere Youngsters im Südburgenland zu sehen: Im Abwehrzentrum Dejan Radonjic, im Mittelfeld Luca Pazourek und Matteo Schablas an den Außenbahnen, im Zentrum Philipp Maybach, vorne Konstantin Aleksa. Je 60 Minuten dauerte das Debüt von drei der vier Neuerwerbungen: Manprit Sarkaria vor der Pause, Kelvin Boateng danach im Angriff, dazu der Südkoreaner Kang Hee Lee. Auch Marco Raguz konnte sich nach der Pause beweisen, noch nicht zu sehen war der australische Stürmer Noah Botic. Das Highlight war das Traumtor von Kang He Lee aus 30 Metern Entfernung zum wirklich sehenswerten 2:2. Auch das erste Tor der Austria, ein wuchtiger Volley von Maurice Malone verdiente das Prädikat attraktiv. Helms Urteil über die Neuerwerbungen: „Bereits recht gut ins Team eingefügt, aber sie brauchen noch Zeit!“ Nächster Austria-Test ist kommenden Mittwoch gegen den Zweitligisten Floridsdorfer AC.
Der LASK bestritt zwei Vorbereitungsspiele über je 60 Minuten gegen Zweitliga-Aufsteiger Herta Wels. Etwas ungewöhnlich, aber mit einer Idee: Die Spieler können in 30 Minuten höchste Intensität gehen, bekommen danach eine Pause, um im zweiten Match nochmals ans Maximum zu kommen. Beim 4:0 (2:0) am Vormittag feierte Moses Usor sein Comeback nach zehn Monaten Pause wegen einer Kreuzbandverletzung, gelang Sascha Horvath ein Doppelpack innerhalb von 18 Minuten zur 2:0-Führung. Am Nachmittag gab es nur ein 1:1 (0:0). Jeweils 30 Minuten im Einsatz waren Neuerwerbung Lukas Kacavenda und Oldie Jerome Boateng.
Foto: FK Austria/Heinz Kohler.
