Fußball

Max Wöber wieder in Grün-Weiß: Der 15. Österreicher bei Werder Bremen

„Bild“ kündigte einen Maxi-Vertrag für Max Wöber an. Der wird bei Werder Bremen bis 2029 laufen. Der 27jährige Innenverteidiger kehrt nach einem Jahr in die Bundesliga zurück. 2023/24 überzeugte er nach dem Abstieg mit Leeds United  aus der Premier League als Leihspieler bei Borussia Mönchengladbach (Bild), die geforderten 15 Millionen für den Kauf konnte Mönchengladbach nicht stemmen. Daher zurück zu Leeds in die Championship, wo er aufgrund von vier Monaten Verletzungspause nur achtmal spielte. Als er sich Anfang Juni mit einer herausragenden Partie beim 2:1 Österreichs zum Start in die WM-Qualifikation zurückmeldete, in den Blickpunkt spielte, wusste er bereits, dass Leeds ihn verkaufen will. Der deutsche Trainer Daniel Farke war auf ihn sauer, weil er sich nach dem Abstieg verleihen ließ, statt bei ihm zu bleiben. Wöber fand nicht zuletzt dank des Länderspiels in einer Topliga einen Abnehmer: Werder Bremen bekommt ihn um vier Millionen. Bei seiner Klasse eigentlich ein Gelegenheitskauf. Daher wird der Wiener wie zu Beginn seiner Karriere bei Rapid wieder grün-weiß tragen, nicht in England „vergammeln“. Da wollte er unter keinen Umständen, wie er nach seiner Gala gegen Rumänien lachend feststellte.

Werder Bremen verpasste letzte Saison als Achter den Europacupplatz um einen Punkt, verlor mit Milos Veljkovic und Anthony Jung zwei Innenverteidiger. Wöber wird aktuell der vierte Österreicher an der Weser zu Kapitän Marco Friedl, Romano Schmid, der allerdings England-Pläne hat und Marco Grüll sein. Möglich, dass er mit Friedl im Abwehrzentrum spielen wird, aber auch als linker Verteidiger ist er eine Überlegung. Letzte Saison spielte Werder unter Trainer Ole Werner mit drei Innenverteidigern, sein Nachfolger Horst Steffen, der mit Elversberg sensationell die Relegationsspiele gegen Heidenheim bestritt, aber den Aufstieg nicht schaffte, lässt seine Mannschaft mit Viererabwehr gieren. Wöber hat schon auf beiden Positionen sein Können bewiesen, er spielt aber lieber im Zentrum. Wöber ist die erste Neuverpflichtung, drei weitere sollen folgen. Ein Kandidat ist der Deutsch-Österreicher Paul Wanner, der Bayern München gehört, aber Teil eines Geschäfts zwischen Bayern und Pokalsieger VfB Stuttgart werden könnte. Bayern ist hinter Stuttgarts neuem Stürmerstar Nick Woltemade her, der von Bremen nach Stuttgart kam, Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß bekundete sein Interesse am 20 jährigen Wanner, der 2023/24 unter Steffen bei Elversberg gespielt hatte.

Wöber wird der 15. Legionär aus Österreich im Dress von Werder Bremen. Die meisten seiner Vorgänger haben eine gute Nachred´.  Vor allem Bruno Pezzey und Andi Herzog, der Bremen 1993 unter Otto Rehhagel zum Meistertitel führte, aber auch Sebastian Prödl, Zlatko Junuzovic, Florian Kainz, Martin Harnik oder Heimo Pfeifenberger.

6

Meist gelesen

Nach oben