Fußball

Rapid verlor das Präsentations-Duell gegen den LASK

2500 grün-weiße Fans kamen trotz brütender Hitze Samstagnachmittag zum Saionstartfest von Rapid ins Hütteldorfer Allianz-Stadion. An seinem 21. Geburtstag durfte Neuerwerbung Fally Mayulu die neuen Auswärtsdressen in den Gründungsfarben rot und blau präsentieren. Bei der Mannschaftspräsentation bekam wenig überraschend der Rapidler der Saison 2022/23, Torschützenkönig Guido Burgstalleer, den meisten Beifall. Die Autogrammstunde im Schatten vor der Nordtribüne dauerte wesentlich länger als die geplanten 60 Minuten.

Im „Präsentationsduell“ bezog Rapid allerdings eine Niederlage gegen den LASK. 170 Kilometer westlich von Hütteldorf kamen  3267 Zuschauer ins neue Linzer Stadion. Bei 36 Grad im Schatten. In Linz gab´s allerdings nicht nur ein Showtraining wie bei Rapid zu sehen, sondern ein ganzes Spiel, das 4:2 gegen die Vienna, Am 27. Juli werden LASK und Rapid dort die 50. Saison der Bundesliga eröffnen.

Aufsteiger Blau Weiß Linz zog sich beim ersten Spiel in seinem neuen Stadion gegen Hollands Vizemeister PSV Eindhoven, der Samstag sein Trainingslager in Windischgarsten bezog, mit 1:2 (1:2) achtbar aus der Affaire. Das Match dauerte 120 Minuten. Den ersten Treffer im neuen Stadion erzielte standesgemäß der 34 jährige Blau-Weiß-Torjäger aus Brasilien, Ronivaldo, bereits nach vier Minuten. Er traf sehenswert aus der zweiten Reihe. Alles andere als achtbar war Austria Lustenaus Heimdebakel gegen den deutschen Zeitligisten Holstein Kiel. Das Match über 3 x 45 Minuten endete mit einem 1:6 (1:3, 0:1, 0:2)-Debakel. Nicht die erste Blamage der Vorarlberger in dieser Vorbereitung. Sechs Tage zuvor gab es in St. Martin (Südtirol) ein 1:7 (1:5) gegen den Hamburger Kultklub FC St.Pauli. In beiden Partien traf auch ein Österreicher gegen Lustenau: Bei St. Pauli David Nemeth (früher Mainz, Sturm Graz, Mattersburg), bei Kiel Benedikt Pichler. Der 25 jährige Salzburger hatte von 2019 bis 2021 bei der Wiener Austria gespielt, musste nach 15 Toren und zehn Assists in 57 Partien aber aus wirtschaftlichen Zwängen an Holstein Kiel verkauft werden, um die Lizenz zu bekommen. Um nur eine Million Euro. Sicher zu billig. Pichler bestritt in der letzten Saison wegen einer Fersenverletzung nur 13 Spiele.

Auch nicht zufriedenstellend verlief für Austria Klagenfurts Trainer Peter Pacult das Test gegen St. Pölten. In vorletzter Minute glich der Zweitligist zum 1:1 (1:0) aus. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.

Foto: SKRapid/Red Ring Shots.

5

Meist gelesen

Nach oben